
D10
BESCHREIBUNG UND GEBRAUCH DER DUNSTABZUGSHAUBE
1. Bedienfeld.
2. Absaugblende.
3. Fettlter.
4. Halogenlampen.
Bedienfeld
1. AUS / Taste Leistungsstufe (Leistung) verringern
2. AN / Taste Leistungsstufe (Leistung) erhöhen
Hinweis: Die intensive Leistungsstufe (Leistung) ist zeitlich festgelegt und
dauert 5 Minuten (Anzeiger c blinkt); Die Dunstabzugshaube kehrt dann zu der
Leistungsstufe (Leistung) 2 zurück.
3. Taste Zeitvorwahl EIN/AUS: Verzögert die Deaktivierung der ausgewählten Leistungsstufe (Leistung) um 5 Minuten.
Hinweis: Die Taste wird auch für die Funktion „Filtersättigungssignal zurückstellen“ verwendet
4. Licht EIN/AUS-Taste
5. Das Display zeigt:
a. Leistungsstufe (Leistung): Der Anzeiger wechselt gemäß der ausgewählten Leistungsstufe (Leistung).
Sicherheitsbetrieb: Die Anzeige blinkt.
b. Fettltersättigung: Tritt auf, wenn Filterwartung erforderlich ist.
c. Timer
d. Aktivkohleltersättigung: Tritt auf, wenn Filterwartung erforderlich ist.
Hinweis: Diese Funktion ist normalerweise deaktiviert und sollte nur im Umluftbetrieb (mit eingesetzten Kohleltern) aktiviert werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Die Dunstabzugshaube ausschalten.
- Die Tasten 1 und 3 gleichzeitig gedrückt halten, bis die Anzeige aufhört zu blinken (Anzeige deaktiviert) und stetig leuchtet (Anzeige aktiviert).
- Die Tasten los lassen.
Wiederholen Sie zur Deaktivierung den Vorgang: Die Anzeige leuchtet nicht mehr stetig (Anzeige aktiviert), sondern blinkt (Anzeige deaktiviert).
e. Beleuchtung
Sicherheitsbetrieb
Die Dunstabzugshaube hat einen Sensor, der bei plötzlichem Anstieg der Temperatur das Gerät aktiviert, bis die Temperatur beträchtlich sinkt.
Signal Filtersättigung zurücksetzen
Halten Sie nach der Filterwartung die Taste 3 gedrückt, bis die Anzeige erlischt.
Comentários a estes Manuais