
DE50
Restwärmeanzeige
Das Kochfeld ist mit einer Restwärmeanzeige für jede Kochzone ausgestattet. Diese Anzeige weist auf noch heiße Kochzonen hin.
Wird angezeigt, so ist die Kochzone noch heiß Solange die Anzeige leuchtet, kann auf der Kochzone eine Speise warm gehalten oder Butter
geschmolzen werden.
Erst nach Abkühlen der Kochzone erlischt die Anzeige.
Anzeige falsch positioniertes oder fehlendes Kochgeschirr
Falls der Topf für Ihr Induktionskochfeld ungeeignet ist, nicht genau auf der Kochzone steht oder die falsche Größe hat, erscheint auf dem Display
der Hinweis „Topf fehlt“ (siehe nebenstehende Abbildung). In diesem Fall wird empfohlen, den Topf zur Seite zu stellen, bis Sie die erforderliche
Funktion gefunden haben. Wird innerhalb von 60 Sekunden kein Topf erkannt, so schaltet sich die Kochmulde automatisch wieder aus.
Schnellkochfunktion (Schnellkochfunktion falls verfügbar)
Diese Funktion ist nur bei bestimmten Kochfeldern verfügbar und gestattet die maximale Nutzung der Kochfeldleistung (z. B. zum schnellen Sieden von Wasser)
Zum Aktivieren der Funktion die Taste „+“ antippen, bis „P“ am Display angezeigt wird. Nach 5 Minuten schaltet das Gerät die Kochzone automatisch auf die
Stufe 9 zurück.
„Leistungseinstellung“ (falls Funktion verfügbar)
Mit der „Leistungseinstellungs“-Funktion kann der Benutzer je nach Anforderung die maximal mögliche Leistung des Kochfelds einstellen.
Diese Einstellung kann jederzeit vorgenommen werden und wird bis zur nächsten Änderung beibehalten.
Durch die Einstellung der erforderlichen maximalen Leistung passt das Kochfeld automatisch die Verteilung in den verschiedenen Kochzonen an und stellt
sicher, dass diese Grenze nie überschritten wird; mit dem Vorteil, auch alle Kochzonen gleichzeitig, aber ohne Überlastungsprobleme regeln zu können.
4 maximale Leistungsstufen sind Verfügbar und werden auf dem Display angezeigt: 2,5 – 4,0 – 6,0 – 7,2 kW (7,2 kW ist die maximale Leistungsstufe des Kochfelds).
Das Kochfeld ist zunächst auf maximale Leistung eingestellt.
Nach dem Anschluss des Geräts an eine Steckdose kann durch Durchlaufen der folgenden Punkte in den ersten 60 Sekunden die erforderliche Leistungsstufe
eingestellt werden:
Schritt Bedienfeld Anzeige
1 Drücken Sie ungefähr 3 Sekunden.
2
Drücken Sie die Leistungseinstellungstaste zum
Bestätigen des vorigen Schrittes.
Die Anzeige zeigt .
3
/
Drücken Sie die Tasten, um aus den verfügbaren
Optionen die gewünschte Stufe auszuwählen.
Die Leuchte leuchtet gemeinsam mit den Betriebsleuchten
der jeweiligen Kochzonen auf.
4
Drücken Sie die Leistungseinstellungstaste zum
Bestätigen des vorigen Schrittes.
Die Anzeige zeigt die eingestellte Stufe an, die für etwa 2
Sekunden blinkt; danach gibt das Kochfeld ein akustisches
Signal und schaltet sich dann aus; jetzt ist es einsatzbereit.
Bei einem Fehler währen der Einstellung der Leistung erscheint das Symbol in der Mitte, und für etwa 5 Sekunden ertönt ein Signalton. Wiederholen Sie
in diesem Fall den Einstellvorgang ganz von vorn. Sollte der Fehler weiterhin auftreten, rufen Sie den Kundendienst.
Bei normaler Benutzung, wenn der Benutzer versucht, die maximal verfügbare Leistungsstufe bei Erreichen noch zu erhöhen, blinkt die Leistungsstufe zwei
Mal in der Kochzone, die in Benutzung ist, und ein Signalton ertönt.
Um in dieser Kochzone eine höhere Leistungsstufe zu erreichen, muss die Leistungsstufe einer oder mehrerer anderer aktiver Kochzonen manuell gesenkt werden.
Aktivierung/Deaktivierung des Signaltons (bei Modell mit Schieber nicht verfügbar)
Drücken Sie nach dem Einschalten des Herds die Taste „+“ und die Taste ganz rechts mindestens drei Sekunden lang gleichzeitig („Bedienfeldsperre“).
I N D U C T I O N
AUTOMATIC FUNCTION
-
+
3"
REINIGUNG
• Verwenden Sie keinesfalls Dampfstrahlreiniger.
• Schalten Sie vor dem Reinigen die Kochzonen unbedingt aus und achten Sie darauf, dass keine Restwärmeanzeige
(„H“) mehr leuchtet.
WICHTIG: Verwenden Sie keine Scheuerschwämmchen oder Topfkratzer. Deren Verwendung kann nach einiger Zeit das Glas beschädigen.
• Reinigen Sie das (a/jointfilesconvert/801071/bgekühlte) Gerät nach jeder Verwendung, um Ablagerungen und Flecken aufgrund von Speiseresten zu entfernen.
• Zucker oder stark zuckerhaltige Speisen beschädigen das Gerät und müssen sofort entfernt werden.
• Salz, Zucker und Sand können die Glasoberäche zerkratzen.
• Verwenden Sie ein weiches Tuch, Küchenrolle oder ein spezielles Reinigungsmittel für Kochfelder (beachten Sie die Herstellerangaben).
• Verschüttete Flüssigkeiten auf den Kochzonen können zu Vibrationen oder Bewegungen des Kochgeschirrs führen.
• Trocknen Sie das Gerät nach der Reinigung sorgfältig ab.
Comentários a estes Manuais