
77
77
7
fig.3
fig.4
InstallationInstallation
InstallationInstallation
Installation
Diese Anweisungen beziehen sich auf ein Gerät der:
Klasse3Klasse3
Klasse3Klasse3
Klasse3
-Kategorie II 2ELL3B/P (für DEUTSCHLAND)-Kategorie II 2ELL3B/P (für DEUTSCHLAND)
-Kategorie II 2ELL3B/P (für DEUTSCHLAND)-Kategorie II 2ELL3B/P (für DEUTSCHLAND)
-Kategorie II 2ELL3B/P (für DEUTSCHLAND)
-Kategorie II 2E3+ (für BELGIE)-Kategorie II 2E3+ (für BELGIE)
-Kategorie II 2E3+ (für BELGIE)-Kategorie II 2E3+ (für BELGIE)
-Kategorie II 2E3+ (für BELGIE)
Es ist notwendig, geeignete Vorsichtsmaßnahmen zu
ergreifen, um eine Installation gemäß den geltenden
Unfallverhütungsvorschriften für den Elektro- und
Gasanschluß sicherzustellen.
Für den einwandfreien Betrieb des in die Möbel installierten
Gerätes müssen die in Abb.3 angegebenen Mindestabstände
eingehalten werden.
Außerdem müssen die angrenzenden Oberflächen und die
Hinterwand geeignet sein, um einer Überhitzung von 65°C
zu widerstehen.
Befestigung auf dem MöbelBefestigung auf dem Möbel
Befestigung auf dem MöbelBefestigung auf dem Möbel
Befestigung auf dem Möbel
Um das Kochfeld auf dem Möbel zu befestigen, ist wie folgt
zu verfahren (Abb.4):
• Die 2 Schrauben “
AA
AA
A” (mitgeliefert) in einem geeigneten
Abstand zur Rückwand in das Möbel einschrauben, wobei
die Schraubenköpfe 1,5 mm aus dem Holz herausstehend
belassen werden;
• die Kochplatte in die 2 Schrauben “
AA
AA
A” einhaken und nach
hinten drücken;
• die Kochplatte unter Verwendung der beiden Winkeleisen
“
BB
BB
B” und den 4 mitgelieferten Schrauben “
CC
CC
C” an dem Möbel
im hinteren Teil befestigen.
Wand
Anweisungen für den InstallateurAnweisungen für den Installateur
Anweisungen für den InstallateurAnweisungen für den Installateur
Anweisungen für den Installateur
1.5
mm
A
X
mm
Comentários a estes Manuais