Whirlpool AWM 256 Instruções de Utilização Página 11

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 18
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 10
11
HERAUSNEHMEN DER FREMDKÖRPERFALLE
RESTWASSERENTLEERUNG
1.
Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
2.
Abdeckung der Fremdkörperfalle mit dem farbigen
Einsatz aus dem Waschmittelkasten öffnen.
3.
Behälter unterstellen.
4.
Fremdkörperfalle ganz langsam gegen den
Uhrzeigersinn bis zur senkrechten Stellung des Griffs
lösen, aber nicht herausdrehen.
5.
Warten, bis das Wasser a/jointfilesconvert/768352/bgelaufen ist.
6.
Erst jetzt Fremdkörperfalle ganz herausdrehen und
entnehmen.
7.
Fremdkörper entfernen.
8.
Prüfen, ob sich der Pumpenflügel wieder bewegen
lässt.
9.
Fremdkörperfalle wieder einführen und im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag einschrauben
(waagerechte Stellung des Griffs).
10.
Abdeckung schließen.
11.
0,5 Liter Wasser in den Waschmittelkasten gießen, um
das Öko-System zu reaktivieren.
12.
Netzstecker wieder einstecken.
13.
Programm wählen und starten.
Die Fremdkörperfalle regelmäßig, mindestens zwei- bis
dreimal im Jahr, kontrollieren bzw. reinigen:
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß abpumpt oder
nicht schleudert.
Wenn die Pumpe durch Fremdkörper (Knöpfe, Münzen,
Sicherheitsnadeln,...) verstopft ist.
WICHTIG: Vor der Entleerung darauf achten, dass die
Waschlauge a/jointfilesconvert/768352/bgekühlt ist.
Restwasser entleeren wie im Kapitel Herausnehmen der Fremdkörperfalle (Punkte 1 bis 8)
beschrieben.
Um das Restwasser zu entfernen, das Gerät nach vorne kippen und dann gemäß Punkte 9 und 10 des
vorherigen Abschnitts fortfahren.
Wann sollte das Restwasser entfernt werden?
Zum Transport der Maschine (Umzug).
In einem frostgefährdeten Raum. Es empfiehlt sich hier, nach jedem Waschen die Maschine zu
entleeren.
3d05221.fm5 Page 11 Tuesday, September 4, 2001 6:15 PM
Vista de página 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Comentários a estes Manuais

Sem comentários