
18
ERST EINMAL SELBST PRÜFEN
FALLS DAS GERÄT NICHT EINWANDFREI FUNKTIONIERT,
überprüfen Sie zunächst folgende Punkte, be-
vor Sie sich an den Kundendienst wenden:
Sind Drehtellerau age und Drehteller rich-
tig eingesetzt.
Steckt der Netzstecker richtig in der Steck-
dose.
Ist die Gerätetür richtig geschlossen.
Sind die Sicherungen in Ordnung und ist
Strom vorhanden.
Wird das Gerät ausreichend belüftet.
Warten Sie 10 Minuten und versuchen Sie
dann erneut, das Gerät in Betrieb zu neh-
men.
Ö nen und schließen Sie vor einem erneu-
ten Versuch die Tür.
AUF DIESE WEISE können über üssige Anfahrten
des Kundendiensttechnikers vermieden wer-
den, die für Sie mit Kosten verbunden sind.
Wenn Sie den Kundendiensttechniker anfor-
dern, geben Sie die Seriennummer und Typen-
bezeichnung des Gerätes an (siehe Aufkleber).
Weitere Hinweise nden Sie im Garantieheft.
D
AS NETZKABEL darf nur gegen ein Origi-
nalkabel ausgetauscht wer-
den, das über unseren Kun-
dendienst bezogen wer-
den kann. Der Austausch
des Netzkabels darf nur durch
den Kundendienst erfolgen.
R
EPARATUREN AM GERÄT DÜR-
FEN NUR VON EINEM QUALIFI-
ZIERTEN KUNDENDIENSTTECHNIKER
VORGENOMMEN WERDEN.
Laien bringen sich durch
Reparaturversuche in Gefahr,
bei denen die zum Schutz vor
Mikrowellenstrahlung am Gerät ange-
brachten Abdeckungen oder Gehäuseteile
entfernt werden müssen.
ENTFERNEN SIE KEINE GERÄTEABDECKUNGEN.
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
AUF DEM PRODUKT oder der beiliegenden Produktdo-
kumentation ist ein Symbol
a/jointfilesconvert/771435/bgebildet, das angibt, dass
dieses Gerät nicht im Haus-
müll entsorgt werden darf. Über-
geben Sie daher das alte Gerät
den zuständigen Sammelstellen
für die Wiederverwertung von
elektrischen und elektroni-
schen Geräten.
DIE ENTSORGUNG des Gerä- tes
muss in Übereinstimmung
mit den geltenden, loka-
len Umweltschutzbestimmungen für die Mül-
lentsorgung erfolgen.
WENDEN SIE SICH FÜR WEITERE INFORMATIONEN HINSICHTLICH
ENTSORGUNG, Wiederverwertung und Recycling des
Gerätes an die zuständigen lokalen Behörden, an
die städtische Müllabfuhr oder an Ihren Fachhänd-
ler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
MACHEN SIE DAS GERÄT VOR DEM ENTSORGEN durch
Abschneiden des Netzkabels unbrauchbar.
D
IE VERPACKUNG besteht aus 100 %
recycelbarem Material und ist
durch das Recycling-Symbol
gekennzeichnet. Beachten Sie
bei der Entsorgung die örtli-
chen Bestimmungen. Bewah-
ren Sie Verpackungsmaterial, das eine
potentielle Gefahr darstellt (Plastikbeutel, Sty-
ropor usw.), nicht in der Reichweite von Kin-
dern auf.
IN ÜBEREINSTIMMUNG mit den Anforderungen der
Europäischen Richtlinie 2002/96/EC über Elek-
tro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist die-
ses Gerät mit einer Kennzeichnung versehen.
Durch eine vorschriftsmäßige Entsorgung tra-
gen Sie zum Umweltschutz bei und vermei-
den Sie potentielle Unfallgefahren, die bei ei-
ner unsachgemäßen Entsorgung des Produk-
tes entstehen können.
Comentários a estes Manuais