Whirlpool KHDD 3050 Instruções de Utilização Página 11

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 16
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 10
Um die Leistungsstufe zu verändern, drücken Sie die Tasten + / - . Die Ziffer variiert von min. 1 bis max.
9. Anhand des Soft-Touch-Reglers lässt sich durch Drücken auf "BOOSTER" die Booster-Funktion
einschalten ("P" auf dem Display). Die Funktion "BOOSTER" ist höchstens 10 Minuten lang aktiv, danach
schaltet das Gerät automatisch auf Stufe 9.
Ausschalten der Kochzonen
Wählen Sie die Kochzone, die a/jointfilesconvert/795973/bgeschaltet werden soll, durch Drücken der Taste + / - (der untere rechte
Punkt der Leistungsstufe wird angezeigt). Drücken Sie "-", bis die Stufe "0" erreicht ist, oder drücken Sie
gleichzeitig die Tasten "+" und "-".
Die Kochzone schaltet ab. Falls die Kochzone noch heiß ist, erscheint der Buchstabe "H".
"H" ist die Restwärmeanzeige. Das Kochfeld ist mit Restwärmea
nzeigen für jede Kochzone ausgestattet.
Diese zeigen an, welche Kochzonen noch heiß sind. Erst nach Abkühlen der Kochzone erlischt die Anzeige.
Auswahl des Timers
Mit dem Timer kann ein Kochbetrieb von maximal 99 Minuten vorprogrammiert werden.
Wählen Sie die Kochzone, die vorprogrammiert werden soll (ein Leuchtpunkt erscheint rechts unterhalb
der Leistungsstufenanzeige). Stellen Sie dann die gewünschte Zeit mit den Tasten "+" und "-" der Timer-
Funktion ein: Die Zeit in Min
uten wird neben dem Display angezeigt.
Einige Sekunden nach der letzten Berührung fängt der Timer an rückwärts zu zählen und der Leuchtpunkt
der gewählten Kochzone blinkt.
Nach Ablaufen der Zeit ertönt ein Signalton und die Kochzone schaltet automatisch ab.
Bedienfeldsperre
Die Funktion sperrt die Bedientasten des Kochfelds vollkommen, um ein versehentliches Einschalten des
Gerätes (z. B. während des Reinigens) zu verhindern.
Halten Sie die Taste drei Sekunden
lang gedrückt: Ein Signalton und eine Leuchtanzeige zeigen an,
dass die Sperre aktiviert ist. Das Bedienfeld ist mit Ausnahme der Abschaltfunktion gesperrt. Zum
Ausschalten der Bedienfeldsperre wiederholen Sie die beschriebene Vorgehensweise. Der Leuchtpunkt
erlischt und das Kochfeld ist wieder betriebsbereit.
WICHTIG: Wasser, aus dem Kochgeschirr übergetretene Flüssigkeiten und Gegenstände aller Art, die auf
die Taste unter dem Symbol geraten, können die Bedienfeldsperre unbeabsichtigt ein- oder ausschalten.
11
Bedienungsanleitung
Vista de página 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Comentários a estes Manuais

Sem comentários