Whirlpool WHE39392 T Instruções de Utilização Página 4

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 8
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 3
(modellabhängig)undsichernSieihnwieinAbbildung8
gezeigt.
Die Trennvorrichtung (modellabhängig) im Gerät als Behälter
fürverbleibendesWasserverwenden,(D)wieinAbb.8
angezeigt.SolltekeineTrennvorrichtungvorhandensein,
einenachenBehälterverwenden.
Beschleunigen Sie den Abtauvorgang, indem Sie das Eis mit
einemSpatelvondenGerätewändenlösen.
• EntfernenSiedasEisvomGeräteboden.
Verwenden Sie beim Ablösen der Eisschicht keine
spitzen oder scharfen Metallgegenstände, um
dauerhafte Schäden am Geräteinneren zu verhindern.
Verwenden Sie keine Scheuermittel und heizen Sie den
Innenraum nicht künstlich auf.
Trocknen Sie das Geräteinnere gründlich ab.
• SetzenSiedenStopfennachdemAbtauenwiederein.
REINIGUNG UND WARTUNG
• EntfernenSiedasEisvondenOberkanten(siehe„Störung-
wastun?“).
Reinigen Sie nach dem Abtauvorgang das Geräteinnere mit
einem Schwamm mit warmem Wasser und / oder einem
mildenReinigungsmittel.
• ReinigenSiedieseitlicheEntlüftung(fallsvorhanden).
Den Netzstecker ziehen, bevor Wartungsarbeiten am Gerät
durchgeführt werden. Verwenden Sie keine Scheuermittel,
Topfkratzer, Fleckenmittel (z. B. Azeton, Trichloräthylen),
um das Gerät zu reinigen.
Reinigen und warten Sie das Gerät mindestens einmal im
Jahr, um die besten Ergebnisse zu erreichen.
DECKELLAMPE AUFHÄNGEN (falls vorhanden)
• TrennenSiedasGerätvonderNetzstromversorgung.
• BauenSiedieStreuscheibeaus.BefolgenSiehierzudie
SchritteinderAbbildung.
Schrauben Sie die Glühlampe heraus und ersetzen Sie sie
miteinerneuenLampemitgleicherSpannungundLeistung.
Bauen Sie die Streuscheibe wieder ein und schließen Sie
dasGerätan.
ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE
1. Die rote Anzeigeleuchte blinkt.
Liegt ein Stromausfall vor?
Wurde das Gerät a/jointfilesconvert/791064/bgetaut?
Ist der Gerätedeckel korrekt verschlossen?
Steht das Gerät neben einer Wärmequelle?
Sind Lüftergrill und Kondensator Staubfrei?
2. Alle Anzeigeleuchten blinken gleichzeitig.
• RufenSiedenKundendienst.
3. Das Gerät verursacht ein zu lautes Betriebsgeräusch.
Ist das Gerät korrekt ausnivelliert?
• BerührtdasGerätandereMöbeloderGegenstände,die
Vibrationenverursachenkönnen?
Wurde die Transportverpackung unter dem Gerät entfernt?
Hinweis: Ein leises Geräusch aus dem Kältemittelkreislauf,
eventuell auch nach dem Anhalten des Kompressors, ist ganz
normal.
4. Die Anzeigeleuchten sind aus und das Gerät läuft nicht.
Liegt ein Stromausfall vor?
Ist der Netzstecker richtig eingesteckt?
Ist das Netzkabel unbeschädigt?
5. Die Anzeigeleuchten sind aus und das Gerät läuft.
• KontaktierenSiebittedenKundenservice.
6. Der Kompressor läuft ständig.
Wurden bereits Lebensmittel in das Gerät gegeben?
• StanddieGerätetürüberlängereZeitoen?
Steht das Gerät in einem zu warmen Raum oder neben einer
Wärmequelle?
Wurde die Funktion „Shopping“ von jemandem aktiviert?
(grüneAnzeigeleuchte(3)blinkt)bzw.dieFunktionTurbo
Freeze (gelbe Anzeigleuchte ein)?
7. Übermäßige Reifbildung am oberen Rand.
Sind die Tauwasser-Ablaufstopfen korrekt angebracht?
Ist der Gerätedeckel korrekt verschlossen?
Ist die Dichtung des Gerätedeckels beschädigt oder
verformt? (Siehe Abschnitt „Installation“)
Wurden die 4 Schutzteile entfernt? (Siehe Abschnitt
„Installation“)
8. Kondenswasserbildung auf der Geräteaußenwand.
Unter bestimmten atmosphärischen Bedingungen
(Luftfeuchtigkeitüber85%),oderwennsichdasGerätin
einemfeuchten,oderschlechtentlüftetenRaumbendet,
istdasAuftretenvonKondensationnormal.Dieshatjedoch
keinennegativenEinussaufdieGeräteleistung.
9. Die Reifschicht an den Geräteinnenwänden ist nicht
gleichförmig.
• DieseErscheinungistganznormal.
INFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZ
1. Verpackung
Das Verpackungsmaterial ist zu 100 % wiederverwertbar
und trägt das Recycling-Symbol .HaltenSiesichbei
derEntsorgunganörtlicheBestimmungen.BewahrenSie
Verpackungsmaterial(Plastiktüten,Polystyrolusw.)nichtinder
ReichweitevonKindernauf,daeseinemöglicheGefahrenquelle
darstellt.
2. Entsorgung
DasGerätwurdeauswiederverwertbarenMaterialienhergestellt.
Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EC
fürElektro-undElektronik-Altgeräte(WEEE)gekennzeichnet.
Sie leisten einen positiven Beitrag zum Umwelt- und
Gesundheitsschutz, wenn Sie dieses Gerät einer gesonderten
Abfallsammlungzuführen.
Das Symbol aufdemGerätbzw.aufdembeiliegenden
Informationsmaterial weist darauf hin, dass dieses Gerät kein
normaler Haushaltsmüll ist, sondern in einer Sammelstelle für
Elektro-undElektronik-Altgeräteentsorgtwerdenmuss.
Machen Sie das Gerät beim Entsorgen unbrauchbar, indem
SiedasNetzkabeldurchtrennenundTürenundAblageächen
herausnehmen, damit Kinder sich nicht versehentlich darin
einschließenkönnen.
DasGerätmussdenörtlichenBestimmungenentsprechend
entsorgtundbeieineroziellenSammelstellea/jointfilesconvert/791064/bgegeben
werden Lassen Sie das Gerät auch für wenige Tage nicht
unbeaufsichtigt,daeseineGefahrenquellefürKinderdarstellt.
Ausführliche Einzelheiten über Behandlung, Wiederverwendung
und Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei den
entsprechenden Amtsstellen, den Sammelstellen für elektrische
und elektronische Geräte oder Ihrem Händler, bei dem Sie
Vista de página 3
1 2 3 4 5 6 7 8

Comentários a estes Manuais

Sem comentários